Ihre All-in-One
Krypto-Wallet
Speichern, tauschen und Krypto in Fiat-Währung in Sekunden umwandeln — sicher, nahtlos und konform mit Vorschriften.
Und noch eine Sache!
Wir starten einen Telegram-Bot - Wo Sie können: Wallet erstellen - Tauschen - Senden - über Karte oder SEPA kaufen!
Ihre Bestände sind sicher mit
Mit unserem nahtlosen und sicheren Zahlungsgateway können Sie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets mit Ihrer Kredit- oder Debitkarte in nur wenigen Klicks kaufen.
Häufig gestellte Fragen
Übersicht
Erleben Sie die Freiheit, Ihre digitalen Assets mit unserer All-in-One-Krypto-Wallet zu verwalten. Speichern, senden und empfangen Sie Kryptowährungen nahtlos mit unübertroffener Geschwindigkeit und Einfachheit — alles an einem sicheren Ort.
Einzahlungsdienste
Digitale Währung einzahlen
● Generieren Sie sofort eindeutige Wallet-Adressen für jede unterstützte Kryptowährung
● Verfolgen Sie ausstehende Einzahlungen in Echtzeit mit Bestätigungszählern
● Automatische Gutschrift nach Abschluss der Netzwerkbestätigungen
● Keine Mindesteinzahlungsanforderungen für die meisten Kryptowährungen
Wie man einzahlt
1. Navigieren Sie zum Wallets-Bereich
2. Wählen Sie die Kryptowährung aus, die Sie einzahlen möchten
3. Klicken Sie auf "Einzahlen", um Ihre eindeutige Wallet-Adresse zu generieren
4. Senden Sie Gelder an diese Adresse von Ihrem externen Wallet
5. Warten Sie auf Netzwerkbestätigungen (variiert je nach Kryptowährung)
6. Auszahlungsdienste
Digitale Währung abheben
● Abhebung auf jedes kompatible externe Wallet
● Anpassbare Netzwerkgebühren für Ausgleich von Geschwindigkeit und Kosten
● Adressbuch-Funktion zum Speichern häufiger Ziele
● Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Auszahlungen erforderlich
Wichtige Auszahlungsinformationen
● Auszahlungslimits variieren je nach Kontoverifizierungsstufe
● Verarbeitungszeiten hängen von der Netzwerküberlastung ab
● Netzwerkgebühren werden dynamisch basierend auf aktuellen Bedingungen berechnet
● Überprüfen Sie alle Auszahlungsadressen doppelt – Transaktionen können nicht rückgängig gemacht werden
Börsendienste
Digitale Währungen tauschen
● Sofortige Tauschgeschäfte zwischen unterstützten Kryptowährungen
● Wettbewerbsfähige Marktkurse in Echtzeit aktualisiert
● Vollständige Preishistorie und Markttrends anzeigen
● Limit-Orders setzen, um zu Ihren gewünschten Preispunkten auszuführen
Börsenfunktionen
● Keine versteckten Gebühren – transparente Gebührenstruktur vor Bestätigung angezeigt
● Erweiterte Charting-Tools für Marktanalyse
● Börsenhistorie zum Download für Buchhaltungszwecke verfügbar
● Lieblings-Handelspaare für schnellen Zugriff
Kauf mit Karte
Digitale Währung kaufen
● Kaufen Sie Kryptowährung direkt mit Kredit- oder Debitkarten
● Sofortige Lieferung an Ihr Wallet
● Unterstützung für große Kartenanbieter einschließlich Visa, Mastercard und mehr
● Sichere Zahlungsabwicklung über PCI-DSS-konforme Systeme
Kartenkauf-Details
● Verifizierung für erstmalige Kartenkäufe erforderlich
● Kauflimits basierend auf Kontoverifizierungsstufe
● Wettbewerbsfähige Gebühren vor dem Kauf klar angezeigt
● Verfügbar in unterstützten Regionen (abhängig von lokalen Vorschriften)
Verkauf an Bank
Digitale Währung verkaufen
● Konvertieren Sie Kryptowährung zu Fiat und heben Sie auf Ihr Bankkonto ab
● Unterstützung für mehrere Bankennetzwerke einschließlich SEPA, ACH und Überweisungen
● Geplante regelmäßige Auszahlungen verfügbar
● Detaillierte Transaktionshistorie für Steuerberichterstattung
Bankauszahlungsinformationen
● Verarbeitungszeiten: 1-5 Werktage je nach Bankennetzwerk
● Verifizierung der Bankdaten für erste Auszahlung erforderlich
● Gebührenstruktur variiert je nach Region und Auszahlungsmethode
● Mindest- und Höchstlimits gelten basierend auf Verifizierungsstufe
Häufig gestellte Fragen
Wo ist meine Wallet-Adresse?
Sie können Ihre Wallet-Adresse finden, indem Sie zu den Wallets auf der linken Seite der Handelsseite navigieren, Ihre gewünschte Kryptowährung wählen und dann auf "Wallet kopieren" klicken.
Kann ich eine digitale Währungstransaktion stornieren?
Transaktionen können nicht storniert oder geändert werden, sobald sie initiiert wurden. Dies ermöglicht es Händlern, digitale Währung ohne das Risiko von Rückbuchungen zu akzeptieren. Es bedeutet auch, dass Benutzer vorsichtig sein müssen, wenn sie Gelder senden, da Transaktionen nicht rückgängig gemacht werden können, außer durch Bitte um Rückerstattung vom Empfänger.
Ich habe Gelder an die falsche Adresse gesendet. Wie bekomme ich sie zurück?
Aufgrund der irreversiblen Natur digitaler Währungsprotokolle können Transaktionen weder storniert noch rückgängig gemacht werden, sobald sie gesendet wurden. In diesem Szenario wäre es notwendig, die empfangende Partei zu kontaktieren und ihre Zusammenarbeit bei der Rückgabe der Gelder zu suchen. Wenn Sie den Besitzer der Adresse nicht kennen, gibt es keine möglichen Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Gelder zurückzuholen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, beim Senden Vorsicht walten zu lassen. Es wird immer empfohlen, dass Sie doppelt überprüfen, dass die Adresse, an die Sie senden, genau mit der Adresse des Empfängers übereinstimmt, bevor Sie senden.
Übersicht
Erhalten Sie sofortigen Zugang zu Top-Kryptowährungen mit Ihrer Kreditkarte oder SWIFT-Überweisung. Keine Verzögerungen, keine Komplikationen — nur wenige Klicks, um die Assets zu besitzen, die die Zukunft antreiben.
SEPA-Überweisungen
Was ist eine SEPA-Überweisung?
SEPA ist eine Banküberweisungsmethode, die verwendet wird, um Zahlungen in Euro innerhalb des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums zu senden. Diese Zahlungen dauern typischerweise nur ein paar Werktage. SEPA-Überweisungen können nur in EUR denominiert werden.
Wie man eine SEPA-Zahlung macht:
1. Überprüfen Sie, ob Ihre Bank SEPA-Überweisungen anbietet
2. Haben Sie ein verifiziertes Ausweisdokument, eine Stromrechnung und ein Selfie zu Ihrem BTCBNK-Konto hinzugefügt
3. Stellen Sie sicher, dass der Name auf Ihrem Bankkonto mit dem Namen auf Ihrem BTCBNK-Konto übereinstimmt
4. Verifizieren Sie Ihr Bankkonto
5. Senden Sie nur Einzahlungen in EUR. SEPA-Überweisungen unterstützen nur Einzahlungen in EUR
Kryptowährung kaufen
Wie man Kryptowährung über SEPA-Überweisung kauft:
Die Schritte zur Initiierung einer SEPA-Einzahlung sind wie folgt:
1. Wählen Sie Einzahlen oben auf der Seite
2. Wählen Sie die Kryptowährung, die Sie kaufen möchten
3. Verwenden Sie die angezeigten Informationen, um eine SEPA-Überweisung in Euro von Ihrem Bankkonto zu initiieren. Es ist wichtig, die Referenznummer einzuschließen, um sicherzustellen, dass Ihre Einzahlung korrekt mit Ihrem BTCBNK-Konto verknüpft ist
4. Bitte senden Sie nur Einzahlungen in EUR
Ihre Gelder werden Ihrem Konto innerhalb von 1-5 Werktagen nach Ausführung Ihrer Zahlung gutgeschrieben. Sie sind verantwortlich für alle Konvertierungs- oder Rückbuchungsgebühren, die von Ihrer Bank durchgeführt werden.
Wie man Kryptowährung über Kredit-/Debitkarte kauft:
Sie können einen Kauf von Kryptowährung mit einer Kredit- oder Debitkarte tätigen, wenn Ihre Karte '3D Secure' unterstützt. Sie können sofort kaufen, ohne auf den Abschluss einer Banküberweisung zu warten, wenn der Betrag Ihrer Bestellung 500 EUR nicht überschreitet. Um zu bestimmen, ob Ihre Karte 3D Secure unterstützt, können Sie sich direkt an Ihren Kredit-/Debitkartenanbieter wenden.
Die folgenden Schritte führen Sie durch den 3DS-Kaufprozess:
Gehen Sie zur Einzahlungsseite
Wählen Sie Kryptowährung und den Betrag, den Sie kaufen möchten
Geben Sie Ihre Karteninformationen ein (Die Adresse muss mit der Rechnungsadresse für die Karte übereinstimmen)
Klicken Sie auf 'Kauf abschließen'
Sie werden zur Website Ihrer Bank weitergeleitet, wo Sie den Anweisungen Ihrer Bank folgen sollten
Auszahlungen
Auf Bankkonto auszahlen:
Um Euro von Ihrem BTCBNK-Konto abzuheben, folgen Sie diesen Schritten:
1. Wählen Sie Auszahlen oben auf der Seite
2. Wählen Sie Kryptowährung und Betrag, den Sie verkaufen möchten
3. Geben Sie die angeforderten Informationen Ihres Bankkontos an
4. Bestätigen Sie die Auszahlung
Auszahlungen dauern typischerweise 1-5 Werktage. Um Verluste aufgrund von Wechselkursen zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass das Bankkonto, das Ihre Auszahlung erhält, in EUR denominiert ist.
Zusätzliche Informationen
● Gebührenstruktur wird transparent vor Bestätigung jeder Transaktion angezeigt
● Alle Zahlungsmethoden unterliegen Sicherheitsprüfungen und Verifizierungsverfahren
● Höchst- und Mindestlimits gelten basierend auf Ihrer Verifizierungsstufe
● Verfügbare Zahlungsmethoden können je nach Ihrer Region aufgrund lokaler Vorschriften variieren
Identitätsverifizierung
Übersicht
Unsere Plattform implementiert strenge Identitätsverifizierungsverfahren, um die Sicherheit Ihrer Assets zu gewährleisten und globale regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Dieser Prozess hilft uns, eine sichere Handelsumgebung aufrechtzuerhalten und gleichzeitig unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Warum werde ich aufgefordert, meine Identität zu verifizieren?
Um den Anti-Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsgesetzen zu entsprechen, ist DAXCHAIN verpflichtet, Ihre persönlichen Informationen zu sammeln. Außerdem ist ID-Verifizierung erforderlich, um Betrug zu verhindern und Ihr E-Wallet sicher und geschützt zu halten. ID sowie andere Verifizierungsdokumente müssen über Ihren Handelsraum hochgeladen werden.
Als Teil unseres Engagements, die vertrauenswürdigste Kryptowährungsplattform zu bleiben, müssen alle IDs über die DAXCHAIN-Handelsplattform verifiziert werden. Wir akzeptieren keine per E-Mail gesendeten Kopien von IDs für Verifizierungszwecke.
Verifizierungsprozess
Unten finden Sie unser Identitätsverifizierungshandbuch.
Hochladen Ihrer Verifizierungsdokumente:
● Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
● Laden Sie alle angeforderten Dokumente im rechten Panel Ihres Handelsraums hoch und folgen Sie den Anweisungen
● Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Dokumente gültig sind
● Machen Sie ein Foto des gesamten Dokuments und vermeiden Sie es, Ecken abzuschneiden
● Stellen Sie sicher, dass die ID vollständig sichtbar und scharf fokussiert ist
● Stellen Sie sicher, dass die App oder das Programm, das Sie zum Aufnehmen der Bilder verwenden, keine Logos oder Wasserzeichen zum ID-/Dokumentfoto hinzufügt
Selfie-Foto hochladen:
● Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht deutlich sichtbar ist
● Schauen Sie direkt in die Kamera und schließen Sie von Ihren Schultern bis zur Oberseite Ihres Kopfes ein, stellen Sie sicher, dass es einen guten Fokus auf Ihr Gesicht und das Dokument gibt, das Sie halten
● Verwenden Sie nach Möglichkeit eine einfache Wand als Hintergrund
● Tragen Sie keine Sonnenbrillen/Hüte oder andere massive Accessoires
● Wenn Sie auf Ihrem ID-Foto eine Brille tragen, tragen Sie sie auch auf Ihrem Selfie-Foto und umgekehrt
Verifizierungsstufen
Unsere Plattform bietet gestaffelte Verifizierungsstufen, die jeweils verschiedene Transaktionslimits und Funktionen bieten:
1. Grundlegende Verifizierung: Nur E-Mail-Verifizierung – eingeschränkte Funktionalität
2. Stufe 1: ID-Verifizierung – Zugang zu grundlegenden Plattformfunktionen
3. Stufe 2: Adressnachweis – erhöhte Einzahlungs- und Auszahlungslimits
4. Stufe 3: Erweiterte Sorgfaltspflicht – höchste Limits und vollständiger Plattformzugang
Datenschutz
Wir verstehen die Sensibilität Ihrer persönlichen Informationen. Alle Verifizierungsdokumente sind:
● Verschlüsselt während Übertragung und Speicherung
● Nur von autorisiertem Compliance-Personal zugänglich
● Niemals an Dritte weitergegeben, außer wenn gesetzlich erforderlich
● Verarbeitet in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzvorschriften
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten schützen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Übersicht
Ruhen Sie sich aus, in dem Wissen, dass Ihr Krypto durch modernste Sicherheitstechnologien geschützt ist. Von mehrschichtiger Verschlüsselung bis hin zu Echtzeit-Betrugsüberwachung — Ihre Assets bleiben immer sicher.
Kontosicherheit
Was ist, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Wenn Sie Ihr Passwort verloren oder vergessen haben, können Sie Ihr Passwort zurücksetzen, indem Sie https://wallet.BTCBNK.io/reset-password besuchen. Sie benötigen Zugang zu Ihrem E-Mail-Konto und Ihrer Authentifizierungs-App, um wieder in Ihr Konto zu gelangen.
Wie werden meine Bankkonto-/Kreditkarteninformationen geschützt?
BTCBNK macht tägliche Verbesserungen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten. Kontonummern und Routing-Nummern werden mit hochgradiger Verschlüsselung auf unseren Servern gespeichert. Darüber hinaus läuft der gesamte Verkehr über SSL, um Dritten den Zugang zu Ihrer Verbindung zu verhindern. Der Mitarbeiterzugang ist stark eingeschränkt und wir führen ernsthafte Hintergrundprüfungen bei allen unseren Mitarbeitern durch. Wenn Sie es vorziehen, Ihre Anmeldedaten nicht zu teilen, wählen Sie bitte "Andere Bank" beim Hinzufügen Ihres Bankkontos, um stattdessen unsere Einzahlungsverifizierungsmethode zu verwenden. Informationen darüber, wie BTCBNK Ihr verknüpftes Bankkonto verwendet, finden Sie in der BTCBNK-Benutzervereinbarung und der BTCBNK-Datenschutzerklärung.
Sicherheitsbestpraktiken
BTCBNK empfiehlt Ihnen dringend, das Folgende zu lesen, um Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen:
Kundensupport
BTCBNK-Mitarbeiter werden niemals nach Ihrem Passwort, 2-Faktor-Authentifizierungscodes oder anderen Anmeldedaten fragen. Wir werden Sie niemals bitten, Remote-Login- oder Remote-Support-Software auf Ihrem Computer zu installieren.
Wenn jemand, der behauptet, mit BTCBNK Support verbunden zu sein, diese Informationen anfordert, kontaktieren Sie uns sofort.
Sie können Ihr Konto jederzeit mit den Deaktivierungslinks in Passwort-Reset-, Transaktionsbestätigungs- und Gerätebestätigungs-E-Mails deaktivieren.
Passwort
Wir empfehlen dringend, ein komplexes und einzigartiges Passwort zu verwenden, das nicht geteilt oder ähnlich wie auf anderen Websites verwendet wird. Wir raten auch, Ihr Passwort regelmäßig zu ändern (etwa alle 3 Monate) und jedes Mal ein völlig neues Passwort zu verwenden. Die Verwendung eines Passwort-Managers wie 1Password oder LastPass macht dies einfach zu verwalten.
Teilen Sie Ihr Passwort auch niemals mit jemandem. Ein BTCBNK-Mitarbeiter wird NIEMALS nach Ihrem Passwort fragen.
2-Faktor-Authentifizierung
Nutzen Sie die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)-Dienste, die wir anbieten, oder eine TOTP-App wie Google Authenticator. TOTP-Apps sind für 2FA-Codes erheblich sicherer, da sie an ein spezifisches physisches Gerät gebunden sind, nicht an eine Telefonnummer, die bei einem Telefon-Porting-Angriff kompromittiert werden könnte.
Wenn Ihr E-Mail-Anbieter diese Funktionalität bietet, erwägen Sie, 2FA zu der E-Mail-Adresse hinzuzufügen, die Sie zur Anmeldung bei BTCBNK verwenden. Verwenden Sie keine VOIP, Google Voice oder andere Telefonanbieter, die Ihnen 2FA-Nachrichten per E-Mail an die Adresse senden, die Sie zur Anmeldung bei BTCBNK verwenden.
E-Mail
Verwenden Sie nicht das gleiche Passwort für Ihr E-Mail-Konto wie für Ihr BTCBNK-Konto. Wenn Ihr E-Mail-Anbieter es anbietet, aktivieren Sie 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf Ihrem E-Mail-Konto, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
Zusätzliche Sicherheitsfunktionen
● IP- und Geräteüberwachung: Wir verfolgen Anmeldeversuche und benachrichtigen Sie über verdächtige Aktivitäten
● Auszahlungsbestätigungen: E-Mail-Verifizierung für alle Auszahlungen erforderlich
● Sitzungs-Timeouts: Automatische Abmeldung nach Perioden der Inaktivität
● Cold Storage: Mehrheit der Gelder in offline, sicheren Umgebungen gespeichert
● Regelmäßige Sicherheitsaudits: Durchgeführt von Drittanbieter-Cybersicherheitsfirmen
Bug-Bounty-Programm: Belohnungen für Sicherheitsforscher, die Schwachstellen identifizieren
Übersicht
Bei BTCBNK priorisieren wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten und Datenschutzrechte. Wir sind verpflichtet zu Transparenz in unseren Datensammlungspraktiken und zur Gewährleistung der Einhaltung globaler Datenschutzvorschriften, einschließlich DSGVO.
DSGVO verstehen
Was ist DSGVO?
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Datengesetz in der Europäischen Union ("EU"), das bestehende Datenschutzgesetze aktualisiert, um den Schutz personenbezogener Daten für Personen zu stärken, die in der EU ansässig sind. Die DSGVO zielt darauf ab, die Transparenz für die Verwendung personenbezogener Daten zu erhöhen und EU-Bewohnern ("betroffenen Personen") mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben. Dieses Gesetz tritt am 1. Februar 2025 in Kraft.
Datenverwendung
Wie verwendet BTCBNK meine Daten?
BTCBNK nimmt Datenschutz und Kundenvertraulichkeit ernst und verbessert ständig seine Sicherheitsmaßnahmen. BTCBNK verwendet die Daten seiner Kunden nur zur Identitätsverifizierung, zur Ermöglichung von Transaktionen und zur Verbesserung unseres Produkts und unserer Dienstleistungen.
Wenn wir Daten sammeln, geschieht dies hauptsächlich, weil es gesetzlich vorgeschrieben ist — wie wenn wir Anti-Geldwäsche-Gesetze einhalten müssen — oder um Ihre Identität zu verifizieren und Sie vor potenziellen betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer aktualisierten Datenschutzerklärung.
Datensammlung
Welche Art von Daten sammelt BTCBNK?
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:
● Persönliche Identifikationsinformationen: Name, Nachname, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Unterschrift, Stromrechnungen, Foto, Telefonnummer, Wohnadresse, E-Mail.
● Formelle Identifikationsinformationen: Steuer-ID-Nummer, Reisepassnummer, Führerscheindetails, nationale Ausweiskartendetails, fotografische Identifikationskarten.
● Finanzielle Informationen: Bankkonto-Informationen, Transaktionshistorie, Handelsdaten und/oder Steueridentifikation.
● Online-Identifikatoren: Geo-Standort-/Tracking-Details, Browser-Fingerabdruck, Betriebssystem, Browsername und -version und/oder persönliche IP-Adressen.
● Nutzungsdaten: Umfrageantworten, Informationen, die unserem Support-Team zur Verfügung gestellt werden, Authentifizierungsdaten, Sicherheitsfragen, Benutzer-ID und andere Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden.
Ihre Datenschutzrechte
Als Benutzer haben Sie mehrere Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
● Recht auf Zugang: Kopien Ihrer persönlichen Daten anfordern
● Recht auf Berichtigung: Ungenaue Informationen korrigieren
● Recht auf Löschung: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen anfordern
● Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzen, wie wir Ihre Daten verwenden
● Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten und wiederverwenden
● Recht auf Widerspruch: Der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenschutzmaßnahmen
Wir implementieren verschiedene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
● Datenverschlüsselung bei Übertragung und im Ruhezustand
● Regelmäßige Sicherheitsbewertungen
● Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
● Strenge Zugangskontrollen zu persönlichen Informationen
● Datenminimierungspraktiken
● Drittanbieter-Bewertungen
Für vollständige Details darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, lesen Sie bitte unsere umfassende Datenschutzerklärung.








